Gesellschaftlicher Wandel durch Nachhaltigkeitsinnovationen
Zivilgesellschaftliche Nachhaltigkeitsinitiativen leisten einen wichtigen Beitrag zum Wandel in eine zukunftsfähige Gesellschaft. Dies, indem sie neue Ideen ausprobieren und damit Alternativen zu den gängigen Konsum- und Produktionsmustern bereitstellen, schreiben Stephanie Moser und Christoph Bader in einem Blogbeitrag.
Date: 31.3.2023 | Source: One Planet Lab
«Es geht um Verantwortung, nicht um Profit»
Es gibt sie: die Initiativen in Richtung eines nachhaltigeren Lebens, die klein anfangen, aber manchmal grossen Einfluss bekommen. Stephanie Moser erforscht am CDE der Uni Bern solche Nachhaltigkeits-Initiativen und ist beeindruckt von deren Vielfalt und Dynamik. Im Interview weist sie aber auch darauf hin, dass diese gerade in der Schweiz noch mehr Unterstützung benötigen.
Date: 22.12.2022 | Source: "die umwelt"
Plastikmüll – übel oder überschätzt?
Nachhaltigkeitsforscherin Stephanie Moser vom CDE erklärt, wie sich aus vielen kleinen Schritten und aus initiativen Ideen von einzelnen Pionier*innen der Schwung für grosse Veränderungen entwickeln kann. Stichwort Elektromobilität oder Zero-Waste-Bewegung.
Date: 24.12.2021 | Source: Radio SRF